Skip to main content
Home
  • Produkte
    • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
    • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
    • Bepanthen® Narben-Gel
    • Bepanthen® Augentropfen
    • Bepanthen® Antiseptische Wundcreme
    • Bepanthen® Sensiderm Creme
    • BepanGel® Wundgel
    • Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
    • Bepanthen® Lösung
    • Bepanthen® Meerwasser-Nasenspray
  • Haut
    • Wundheilung
      • Wunddesinfektion
      • Wundversorgung
    • Wunden & Narben
      • Wundarten
      • Platzwunde
      • Schnittwunde
      • Schürfwunde
      • Trockene Haut
      • Wunden im Mund
      • Aphten
      • Schrunden
      • Blasen
    • Allergien & Ekzeme
      • Neurodermitis
      • Ekzem
      • Seborrhoisches Ekzem
      • Hautausschlag
      • Ausschlag Hand
      • Eichenprozessionsspinner Ausschlag
      • Kontaktallergie
      • Schuppige Haut
      • Juckreiz
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennungen
      • Verbrennungen ersten Grades
      • Verbrennungen zweiten Grades
      • Verbrühung
      • Sonnenbrand
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Narbenbehandlung
    • Tattoos
      • Tattoo-Pflege
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Babyhaut
      • Baby
      • Windeldermatitis
  • Auge
    • Trockene Augen
    • Tränende Augen
    • Juckende Augen
    • Rote Augen
    • Brennende Augen
    • Hornhautverletzung
    • Bindehautverletzung
    • Bindehautentzündung
    • Augenlid
    • Augentraining
  • Nase
    • Nasenpflege
    • Trockene Nase
    • Wunde Nase
    • Wunde Nasenschleimhaut
    • Heuschnupfen
  • Kinderförderung
    • Sozialforschung
      • Vertrauensumfrage
      • Kinder-Vertrauensstudie
      • Familien unter Druck
      • Zukunftsperspektiven
      • Gemeinschaftssinn
      • Achtsamkeit gegenüber Kindern
      • Stress bei Kindern
      • Gewalt gegen Kinder
      • Zukunftswünsche
      • Kinderarmut
      • Kindergesundheit
      • Alleinerziehung
    • Soziales Engagement
      • Förderprogramm 2022
      • Förderprogramm 2021
      • Förderprogramm 2020
      • Förderprogramm 2019
      • Ferienfreizeit 2008
      • Theaterprojekt 2009
      • Märchenprojekt 2010
      • Kinderkochkurs 2011
      • Gartenprojekt 2012
      • Konflikttraining 2013
      • Parkour Feriencamp 2014
      • Farbfest 2015
      • Kinderolympiade 2016
      • Achtsamkeitstag 2017
      • Elternfrühstück 2018
    • Die Arche
    • Experten
Bayer Cross Logo

Bepanthen® Kühlendes Schaumspray

Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
Previous button
Bepanthen® Kühlendes SchaumsprayBepanthen® Kühlendes SchaumsprayBepanthen® Kühlendes SchaumsprayBepanthen® Kühlendes SchaumsprayBepanthen® Kühlendes SchaumsprayBepanthen® Kühlendes Schaumspray
Next button

Bepanthen® Kühlendes Schaumspray

Mit Bepanthen® Kühlendes Schaumspray kühlen Sie leichte Verbrennungen und Sonnenbrand sofort und spenden der Haut nachhaltig Feuchtigkeit. So wird die geschädigte Haut beruhigt und kann sich schnell regenerieren.

✓ Kühlt     ✓ Lindert     ✓ Befeuchtet

Kühlendes Schaumspray

Dünner leichter Schaumfilm

Dünner leichter Schaumfilm

Zieht von selbst ein

Zieht von selbst ein

Angenehm kühlend

Angenehm kühlend

Bepanthen® Kühlendes Schaumspray Beipackzettel

Bepanthen® Kühlendes Schaumspray Beipaczkettel

Zum Beipackzettel

Product details

Einfach anwendbar ohne Verreiben

Im Gegensatz zu herkömmlichen Cremes und Gelen wird Bepanthen® Kühlendes Schaumspray einfach auf die betroffene Haut aufgesprüht, ohne dass es verrieben werden muss. Dies ist insbesondere bei einem großflächigen Sonnenbrand von Vorteil. Auf der Haut bildet es einen dünnen, leichten Schaumfilm, der durch die innovative Nanosorb®-Technologie schnell von selbst einzieht und sofort angenehm kühlt. Dadurch ist das Spray nicht nur angenehm in der Anwendung, sondern nachhaltig wohltuend und schmerzlindernd.

Das Bepanthen® Schaumspray eignet sich für leichte Verbrennungen 1. Grades sowie für Sonnenbrand.

Leichte Verbrennung behandeln mit Bepanthen® Kühlendes Schaumspray

Behandeln Sie eine Verbrennung 1. Grades im Anschluss an die Erste-Hilfe-Maßnahmen wie beispielsweise das Abkühlen unter kaltem Wasser mit dem Bepanthen® Schaumspray, um weitere Beschwerden nachhaltig zu lindern und die Regeneration der Haut zu unterstützen:

  • Schütteln Sie die Dose kräftig und zielen Sie sie senkrecht auf das betroffene Hautareal.
  • Sprühen Sie aus ca. 5 cm Abstand solange, bis die Verbrennung mit einem dünnen weißen Schaumfilm bedeckt ist.
  • Das Spray zieht von selbst ein und muss daher nicht verrieben werden. Warten Sie dafür einige Minuten, bis sich der Schaum aufgelöst hat.

Bei Bedarf können Sie die Behandlung mit dem Schaumspray wiederholen. Sollte sich jedoch nach einigen Tagen keine Besserung einstellen oder sich die Beschwerden verschlimmern, muss die Verbrennung durch einen Arzt untersucht werden.

Wirkprinzip von Bepanthen® Kühlendes Schaumspray

Das Bepanthen® Schaumspray hilft bei Verbrennungen durch seine spezielle Zusammensetzung in mehreren Stufen:

  • Nach dem Aufsprühen verdunstet Wasser aus dem Schaumfilm auf der Haut und kühlt so sofort und effektiv.
  • Durch die innovative Nanosorb®-Technologie legen sich Feuchtigkeit und Wirkstoffe in mikroskopisch kleinen Tropfen an die geschädigte Haut und können so besonders schnell einziehen.
  • Im Spray enthaltene natürliche Hautlipide sowie der Wirkstoff Panthenol sorgen für ein feuchtigkeitsspendendes Milieu, dass die Haut beruhigt und den Flüssigkeitshaushalt wieder ins Gleichgewicht bringt.
  • Das feuchtigkeitsspendende Milieu unterstützt so den natürlichen Heilungsprozess und fördert den Aufbau einer gesunden Hautbarriere.

Durch seine vielfältige Wirkung ist Bepanthen® Kühlendes Schaumspray für die einfache und nachhaltige Behandlung leichter Verbrennungen besonders geeignet. Das Bepanthen® Kühlendes Schaumspray ist frei von Farb-und Duftstoffen.

 

Häufige Fragen zu Bepanthen® Kühlendes Schaumspray

Häufig gestellte Fragen zu Bepanthen® Kühlendes Schaumspray

    Was tun bei leichten Verbrennungen?

    Zur Anwendung bei leichten Verbrennungen eignet sich Bepanthen® Kühlendes Schaumspray. Es bildet aufgesprüht einen Schaumfilm, der die Haut vor dem Austrocknen schützt und den Wasserverlust ausgleicht. Zudem lindert es durch seinen kühlenden Effekt den Schmerz.

    Welches Mittel bei Sonnenbrand?

    Bepanthen® Kühlendes Schaumspray spendet der Haut bei einem Sonnenbrand nachhaltig Feuchtigkeit, hat einen kühlenden Effekt und lindert Schmerzen. Der Wirkstoff Panthenol fördert zudem die Bildung von neuen, gesunden Hautzellen und unterstützt so die Regeneration der Haut.

    Entstehung und Behandlung von Sonnenbrand

    Entstehung und Behandlung von Sonnenbrand

    Mehr erfahren
    Leichte Verbrennungen: Ein Überblick

    Verbrennungen: Ein Überblick

    Mehr erfahren
    Verbrühung oder Verbrennung?

    Verbrühung oder Verbrennung?

    Mehr erfahren

    Pflichttext

    bayer-logo-white-small

     

    Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

    Copyright © Bayer Vital GmbH

    • Allgemeine Nutzungs­bedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • Presse
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Bayer Global

     

    Bepanthen® Antiseptische Wundcreme, Bepanthen® Augen- und Nasensalbe, Bepanthen® Lösung, Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

    Wirkstoff: Dexpanthenol (bei Bepanthen® Antiseptische Wundcreme zusätzlich: Chlorhexidinbis (D-gluconat))

    Anwendungsgebiete:
    Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.

    Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Hornhaut, Bindehaut bzw. Nasenschleimhaut.

    Bepanthen® Lösung: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen sowie der Mundschleimhaut.

    Bepanthen® Wund- und Heilsalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.

    Hinweise:
    Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

    Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Enthält Wollwachs. Packungsbeilage beachten!

    Bepanthen® Lösung: Enthält Natriumbenzoat, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat). Bitte Packungsbeilage beachten!

    Bepanthen® Wund-und Heilsalbe: Enthält Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten!

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.