Skip to main content
Home
  • Produkte
    • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
    • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
    • Bepanthen® Narben-Gel
    • Bepanthen® Augentropfen
    • Bepanthen® Antiseptische Wundcreme
    • Bepanthen® Sensiderm Creme
    • BepanGel® Wundgel
    • Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
    • Bepanthen® Lösung
    • Bepanthen® Meerwasser-Nasenspray
  • Haut
    • Wundheilung
      • Wunddesinfektion
      • Wundversorgung
    • Wunden & Narben
      • Wundarten
      • Platzwunde
      • Schnittwunde
      • Schürfwunde
      • Trockene Haut
      • Wunden im Mund
      • Aphten
      • Schrunden
      • Blasen
    • Allergien & Ekzeme
      • Neurodermitis
      • Ekzem
      • Seborrhoisches Ekzem
      • Hautausschlag
      • Ausschlag Hand
      • Eichenprozessionsspinner Ausschlag
      • Kontaktallergie
      • Schuppige Haut
      • Juckreiz
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennungen
      • Verbrennungen ersten Grades
      • Verbrennungen zweiten Grades
      • Verbrühung
      • Sonnenbrand
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Narbenbehandlung
    • Tattoos
      • Tattoo-Pflege
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Babyhaut
      • Baby
      • Windeldermatitis
  • Auge
    • Trockene Augen
    • Tränende Augen
    • Juckende Augen
    • Rote Augen
    • Brennende Augen
    • Hornhautverletzung
    • Bindehautverletzung
    • Bindehautentzündung
    • Augenlid
    • Augentraining
  • Nase
    • Nasenpflege
    • Trockene Nase
    • Wunde Nase
    • Wunde Nasenschleimhaut
    • Heuschnupfen
  • Kinderförderung
    • Sozialforschung
      • Vertrauensumfrage
      • Kinder-Vertrauensstudie
      • Familien unter Druck
      • Zukunftsperspektiven
      • Gemeinschaftssinn
      • Achtsamkeit gegenüber Kindern
      • Stress bei Kindern
      • Gewalt gegen Kinder
      • Zukunftswünsche
      • Kinderarmut
      • Kindergesundheit
      • Alleinerziehung
    • Soziales Engagement
      • Förderprogramm 2022
      • Förderprogramm 2021
      • Förderprogramm 2020
      • Förderprogramm 2019
      • Ferienfreizeit 2008
      • Theaterprojekt 2009
      • Märchenprojekt 2010
      • Kinderkochkurs 2011
      • Gartenprojekt 2012
      • Konflikttraining 2013
      • Parkour Feriencamp 2014
      • Farbfest 2015
      • Kinderolympiade 2016
      • Achtsamkeitstag 2017
      • Elternfrühstück 2018
    • Die Arche
    • Experten
Bayer Cross Logo

Parkour Training für Arche-Kinder

Vertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl – Eigenschaften, die in dem aktuellen Förderprogramm „Parkour“ der Bepanthen®-Kinderförderung bei den teilnehmenden Arche-Kindern verstärkt werden sollen. Das Training wird in diesem Jahr bundesweit an fünf Arche-Standorten angeboten.

Die Teilnehmer – über 100 sechs- bis zwölfjährige Kinder – konnten sich für das Programm anmelden und wurden von den Pädagogen der Arche ausgewählt. Das Förderprogramm gliedert sich in verschiedene Veranstaltungen, eine Auftaktveranstaltung und vier Workshoptage pro Stadt.

Inhalt

  • Gemeinschaftsgefühl durch Parkourtraining
  • Persönliche Unterstützung durch Katia Saalfrank 
     

Gemeinschaftsgefühl durch Parkourtraining 

Im Parkour-Sport geht es nicht allein um das Gelangen von einem zum nächsten Ort. Im Vordergrund steht das Motto: Der gemeinsame Weg ist das Ziel! So geht es vielmehr um Verständnis, die Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten, die Unterstützung untereinander und das Stärken eines jeden einzelnen. Beim Bewältigen des Parkours brauchen die Kinder Mut und Teamgeist. Das Parkour-Training hilft somit den Kindern bei der Entwicklung und dem Aufbau sozialer Werte – durch die Bewältigung schwieriger Bewegungsabläufe, dem Assistieren anderer Teilnehmer mit körperlichen Hilfestellungen und dem Mutmachen durch bekräftigendes Zusprechen.
 

Persönliche Unterstützung durch Katia Saalfrank 

Der Start des Förderprogramms in Berlin, der diese Veranstaltungsreihe einleitet, wird von Katia Saalfrank pädagogisch begleitet. Die Diplom-Pädagogin setzt sich seit 2013 als Schirmherrin der Bepanthen®-Kinderförderung für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen ein. „Wichtig ist, dass die Kinder insgesamt gute Beziehungserfahrungen mit sich und einer vertrauten Gruppe machen können. So können sie durch das Parkour-Training innerlich wachsen und nehmen das positiv und gemeinsam Erlebte mit in ihren Alltag. Die Bepanthen®-Kinderförderung leistet zusammen mit der Arche einen wesentlichen Beitrag zur Förderung und Stärkung der Kinder in ihren Bedürfnissen. Kinder werden hier mit ihren Nöten und Ängsten ernst genommen und Themen, wie Gewalt in Familien enttabuisiert – dies zu unterstützen ist mir persönlich ein besonderes Anliegen“, bekräftigt Katia Saalfrank.

Pflichttext

bayer-logo-white-small

 

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

Copyright © Bayer Vital GmbH

  • Allgemeine Nutzungs­bedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer Global

 

Bepanthen® Antiseptische Wundcreme, Bepanthen® Augen- und Nasensalbe, Bepanthen® Lösung, Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Wirkstoff: Dexpanthenol (bei Bepanthen® Antiseptische Wundcreme zusätzlich: Chlorhexidinbis (D-gluconat))

Anwendungsgebiete:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Hornhaut, Bindehaut bzw. Nasenschleimhaut.

Bepanthen® Lösung: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen sowie der Mundschleimhaut.

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.

Hinweise:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Enthält Wollwachs. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Lösung: Enthält Natriumbenzoat, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat). Bitte Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Wund-und Heilsalbe: Enthält Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.