Skip to main content
Home
  • Produkte
    • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
    • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
    • Bepanthen® Narben-Gel
    • Bepanthen® Augentropfen
    • Bepanthen® Antiseptische Wundcreme
    • Bepanthen® Sensiderm Creme
    • BepanGel® Wundgel
    • Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
    • Bepanthen® Lösung
    • Bepanthen® Meerwasser-Nasenspray
  • Haut
    • Wundheilung
      • Wunddesinfektion
      • Wundversorgung
    • Wunden & Narben
      • Wundarten
      • Platzwunde
      • Schnittwunde
      • Schürfwunde
      • Trockene Haut
      • Wunden im Mund
      • Aphten
      • Schrunden
      • Blasen
    • Allergien & Ekzeme
      • Neurodermitis
      • Ekzem
      • Seborrhoisches Ekzem
      • Hautausschlag
      • Ausschlag Hand
      • Eichenprozessionsspinner Ausschlag
      • Kontaktallergie
      • Schuppige Haut
      • Juckreiz
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennungen
      • Verbrennungen ersten Grades
      • Verbrennungen zweiten Grades
      • Verbrühung
      • Sonnenbrand
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Narbenbehandlung
    • Tattoos
      • Tattoo-Pflege
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Babyhaut
      • Baby
      • Windeldermatitis
  • Auge
    • Trockene Augen
    • Tränende Augen
    • Juckende Augen
    • Rote Augen
    • Brennende Augen
    • Hornhautverletzung
    • Bindehautverletzung
    • Bindehautentzündung
    • Augenlid
    • Augentraining
  • Nase
    • Nasenpflege
    • Trockene Nase
    • Wunde Nase
    • Wunde Nasenschleimhaut
    • Heuschnupfen
  • Kinderförderung
    • Sozialforschung
      • Vertrauensumfrage
      • Kinder-Vertrauensstudie
      • Familien unter Druck
      • Zukunftsperspektiven
      • Gemeinschaftssinn
      • Achtsamkeit gegenüber Kindern
      • Stress bei Kindern
      • Gewalt gegen Kinder
      • Zukunftswünsche
      • Kinderarmut
      • Kindergesundheit
      • Alleinerziehung
    • Soziales Engagement
      • Förderprogramm 2022
      • Förderprogramm 2021
      • Förderprogramm 2020
      • Förderprogramm 2019
      • Ferienfreizeit 2008
      • Theaterprojekt 2009
      • Märchenprojekt 2010
      • Kinderkochkurs 2011
      • Gartenprojekt 2012
      • Konflikttraining 2013
      • Parkour Feriencamp 2014
      • Farbfest 2015
      • Kinderolympiade 2016
      • Achtsamkeitstag 2017
      • Elternfrühstück 2018
    • Die Arche
    • Experten
Bayer Cross Logo

CLEVER & FIT – Gehirnjogging für Kids!

Kinder sind von der Corona-Krise in mehrfacher Hinsicht betroffen: Ihre Freiräume, Entwicklungsmöglichkeiten und sozialen Beziehungen litten massiv unter der Pandemie. Vor allem die Schule als Ort der Begegnung und des Lernens wurde von Kindern im Home-Schooling schmerzlich vermisst. Mehrfacher Wechsel von Präsenz-zu Distanzunterricht, oftmals unzureichende technische Voraussetzungen, teilweise beengte Wohnverhältnissen und oft auch fehlende familiäre Unterstützung führten zu Antriebslosigkeit, sinkender Motivation, und so ungleichen Bildungschancen von Kindern wie nie zuvor.

Die direkten Auswirkungen davon erleben die Mitarbeitenden des Kinderhilfswerks „Die Arche“ tagtäglich bei ihrer Arbeit. Sie beobachten, dass es bereits vielen Grundschulkindern in diesen Zeiten häufig an elementarem Basiswissen wie dem 1x1oder dem ABC fehlt. Dem möchte die Arche entgegenwirken und Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren wieder für das Lernen begeistern und motivieren.

„CLEVER & FIT – Gehirnjogging für Kids!“ mit Amiaz Habtu

Im Rahmen des aktuellen Förderprogramms rufen die Arche und die Bepanthen-Kinderförderung das digitale Wissensprogramm „CLEVER & FIT– Gehirnjogging für Kids!“ ins Leben. Der aus „Die Höhle der Löwen“(Vox) bekannte Moderator Amiaz Habtu gibt den Kindern in fünf kurzen Videos nützliche Tipps mit auf den Weg – für mehr Freude und Spaß am Lernen. Unterstützt wird er durch den Arche-Botschafter und „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ (RTL) Schauspieler Wolfgang Bahro, der die Kinder in jedem Video begrüßt. Ziel der Videos ist es, Grundschulkindern im Schulalltag eine Stütze zu sein und den Kontakt zur Arche zu stärken. Eine solche Möglichkeit ist gerade für die jüngeren Schulkinder in der aktuellen Zeit besonders wichtig, um die entstandenen Wissenslücken während des Distanzunterrichts möglichst frühzeitig zu schließen.

„Wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich!“

Zu Beginn der Videos begrüßt Wolfgang Bahro die Kinder und leitet das Thema ein: Wie lerne ich mit mehr Freude? Wie kann ich am besten auswendig lernen? Wie übe ich das 1x1oder ABC? Wie schaffe ich es, mich für die Hausaufgaben aufzuraffen, obwohl ich keine Lust habe? Und wie bereite ich mich auf Tests vor? Im Anschluss beantwortet Amiaz in lockerer und kindgerechter Art diese Fragen und vermittelt leicht verständlich Tipps wie spielerisches Lernen, gegenseitiges Abfragen, regelmäßiges Üben oder Eselsbrücken bauen.

Parallel zu den Videos erhalten die Kinder Quizseiten zum Ausfüllen, um am begleitenden Arche-internen Gewinnspiel teilzunehmen. Die Mitarbeitenden der Arche versenden die Videos und Quizseiten per WhatsApp an die Arche-Kinder und motivieren sie zum Mitmachen. Sie stehen aber auch persönlich als Ansprechperson in den Archen vor Ort für die Kinder zur Verfügung, sehen sich die Videos gemeinsam mit ihnen an und unterstützen sie beim Ausfüllen der Wissensseiten.

 

Begleitendes QUIZ als PDF

Pflichttext

bayer-logo-white-small

 

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

Copyright © Bayer Vital GmbH

  • Allgemeine Nutzungs­bedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer Global

 

Bepanthen® Antiseptische Wundcreme, Bepanthen® Augen- und Nasensalbe, Bepanthen® Lösung, Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Wirkstoff: Dexpanthenol (bei Bepanthen® Antiseptische Wundcreme zusätzlich: Chlorhexidinbis (D-gluconat))

Anwendungsgebiete:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Hornhaut, Bindehaut bzw. Nasenschleimhaut.

Bepanthen® Lösung: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen sowie der Mundschleimhaut.

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.

Hinweise:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Enthält Wollwachs. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Lösung: Enthält Natriumbenzoat, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat). Bitte Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Wund-und Heilsalbe: Enthält Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.