Skip to main content
Home

CH Main menu

  • Produkte
    • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
    • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
    • Bepanthen® Narben-Gel
    • Bepanthen® Augentropfen
    • Bepanthen® Antiseptische Wundcreme
    • Bepanthen® Sensiderm Creme
    • BepanGel® Wundgel
    • Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
    • Bepanthen® Lösung
    • Bepanthen® Meerwasser-Nasenspray
  • Haut
    • Wundheilung
      • Wunddesinfektion
      • Wundversorgung
    • Wunden & Narben
      • Wundarten
      • Platzwunde
      • Schnittwunde
      • Schürfwunde
      • Trockene Haut
      • Wunden im Mund
      • Aphten
      • Schrunden
      • Blasen
    • Allergien & Ekzeme
      • Neurodermitis
      • Ekzem
      • Seborrhoisches Ekzem
      • Hautausschlag
      • Ausschlag Hand
      • Eichenprozessionsspinner Ausschlag
      • Kontaktallergie
      • Schuppige Haut
      • Juckreiz
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennungen
      • Verbrennungen ersten Grades
      • Verbrennungen zweiten Grades
      • Verbrühung
      • Sonnenbrand
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Narbenbehandlung
    • Tattoos
      • Tattoo-Pflege
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Babyhaut
      • Baby
      • Windeldermatitis
  • Auge
    • Trockene Augen
    • Tränende Augen
    • Juckende Augen
    • Rote Augen
    • Brennende Augen
    • Hornhautverletzung
    • Bindehautverletzung
    • Bindehautentzündung
    • Augenlid
    • Augentraining
  • Nase
    • Nasenpflege
    • Trockene Nase
    • Wunde Nase
    • Wunde Nasenschleimhaut
    • Heuschnupfen
  • Kinderförderung
    • Sozialforschung
      • Elternperspektive
      • Vertrauensumfrage
      • Kinder-Vertrauensstudie
      • Familien unter Druck
      • Zukunftsperspektiven
      • Gemeinschaftssinn
      • Achtsamkeit gegenüber Kindern
      • Stress bei Kindern
      • Gewalt gegen Kinder
      • Zukunftswünsche
      • Kinderarmut
      • Kindergesundheit
      • Alleinerziehung
    • Soziales Engagement
      • Förderprogramm 2023
      • Förderprogramm 2022
      • Förderprogramm 2021
      • Förderprogramm 2020
      • Förderprogramm 2019
      • Elternfrühstück 2018
      • Achtsamkeitstag 2017
      • Kinderolympiade 2016
      • Farbfest 2015
      • Parkour Feriencamp 2014
      • Konflikttraining 2013
      • Gartenprojekt 2012
      • Kinderkochkurs 2011
      • Märchenprojekt 2010
      • Theaterprojekt 2009
      • Ferienfreizeit 2008
    • Die Arche
    • Experten
Bayer Cross Logo

Pommes wachsen nicht auf Bäumen

Die Bepanthen®-Kinderförderung möchte sozial schwachen Kindern durch ein spezielles Förderprogramm eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen. Arche-Kinder, die in ärmeren Verhältnissen aufwachsen, lernten 2012 spielerisch heimisches Gemüse kennen und wie sie dieses anpflanzen können.

Ketchup ist kein Gemüse und Pommes wachsen nicht auf Bäumen - das ist nicht allen Kindern in Deutschland bewusst. Gerade sozial benachteiligten Kindern sind heimische Obst- und Gemüsesorten, die zu einer guten Ernährung gehören, oft nicht bekannt. Deshalb realisierte die Bepanthen®-Kinderförderung an fünf Standorten des Kinderhilfsprojektes "Die Arche" ein mehrmonatiges Gartenprojekt als Förderprogramm.

Inhalt

  • Junges Gemüse
  • Von Spinat kriegt man “Muckis” 
     

Junges Gemüse

„Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen haben oft nicht die Möglichkeiten, einem Hobby nachzugehen oder überhaupt eines kennenzulernen“, sagt Bernd Siggelkow, Gründer und Leiter der Arche. „Deshalb sind solche Anregungen für sie wichtig.“ 2012 lernten die Kinder beim Gartenprojekt, welche heimischen Gemüsesorten wachsen und wie sie angebaut werden. In einem betreuten Umfeld und mit professioneller Unterstützung von Gärtnern konnten die Kinder, die aus ärmeren Verhältnissen kommen, selber pflanzen, jäten und natürlich ernten – und das wöchentlich zwei Stunden lang mit bis zu 20 anderen Kindern je Arche-Standort. Durch die Betreuung ihrer Beete in der Gruppe lernten die sozial benachteiligten Kinder, Verantwortung zu übernehmen und stärkten ihr Gemeinschaftsgefühl.
 

Von Spinat kriegt man “Muckis” 

Dass man von Spinat dicke Muskeln bekommt, behauptete schon der Comic-Held Popeye. Dass man die Grünpflanze dafür tonnenweise verschlingen müsste, lernten die kleinen Gärtner diesen Sommer im Förderprogramm der Bepanthen®-Kinderförderung: Ein ausgebildeter Gärtner erläuterte den Kindern während des Gartenprojektes, welches Obst und Gemüse welche Vitamine liefert und wie es angebaut und gepflegt werden muss. Den Höhepunkt des Gartenprojekts bildeten die gemeinsame Ernte sowie ein Erntedankfest, das im September mit allen Beteiligten der jeweiligen Arche-Standorte gefeiert wurde.

Pflichttext

bayer-logo-white-small

 

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

Copyright © Bayer Vital GmbH

Footer Bottom

  • Allgemeine Nutzungs­bedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer Global

 

Bepanthen® Antiseptische Wundcreme, Bepanthen® Augen- und Nasensalbe, Bepanthen® Lösung, Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Wirkstoff: Dexpanthenol (bei Bepanthen® Antiseptische Wundcreme zusätzlich: Chlorhexidinbis (D-gluconat))

Anwendungsgebiete:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Hornhaut, Bindehaut bzw. Nasenschleimhaut.

Bepanthen® Lösung: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen sowie der Mundschleimhaut.

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.

Hinweise:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Enthält Wollwachs. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Lösung: Enthält Natriumbenzoat, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat). Bitte Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Wund-und Heilsalbe: Enthält Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.