Skip to main content
Home
  • Produkte
    • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
    • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
    • Bepanthen® Narben-Gel
    • Bepanthen® Augentropfen
    • Bepanthen® Antiseptische Wundcreme
    • Bepanthen® Sensiderm Creme
    • BepanGel® Wundgel
    • Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
    • Bepanthen® Lösung
    • Bepanthen® Meerwasser-Nasenspray
  • Haut
    • Wundheilung
      • Wunddesinfektion
      • Wundversorgung
    • Wunden & Narben
      • Wundarten
      • Platzwunde
      • Schnittwunde
      • Schürfwunde
      • Trockene Haut
      • Wunden im Mund
      • Aphten
      • Schrunden
      • Blasen
    • Allergien & Ekzeme
      • Neurodermitis
      • Ekzem
      • Seborrhoisches Ekzem
      • Hautausschlag
      • Ausschlag Hand
      • Eichenprozessionsspinner Ausschlag
      • Kontaktallergie
      • Schuppige Haut
      • Juckreiz
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennungen
      • Verbrennungen ersten Grades
      • Verbrennungen zweiten Grades
      • Verbrühung
      • Sonnenbrand
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Narbenbehandlung
    • Tattoos
      • Tattoo-Pflege
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Babyhaut
      • Baby
      • Windeldermatitis
  • Auge
    • Trockene Augen
    • Tränende Augen
    • Juckende Augen
    • Rote Augen
    • Brennende Augen
    • Hornhautverletzung
    • Bindehautverletzung
    • Bindehautentzündung
    • Augenlid
    • Augentraining
  • Nase
    • Nasenpflege
    • Trockene Nase
    • Wunde Nase
    • Wunde Nasenschleimhaut
    • Heuschnupfen
  • Kinderförderung
    • Sozialforschung
      • Elternperspektive
      • Vertrauensumfrage
      • Kinder-Vertrauensstudie
      • Familien unter Druck
      • Zukunftsperspektiven
      • Gemeinschaftssinn
      • Achtsamkeit gegenüber Kindern
      • Stress bei Kindern
      • Gewalt gegen Kinder
      • Zukunftswünsche
      • Kinderarmut
      • Kindergesundheit
      • Alleinerziehung
    • Soziales Engagement
      • Förderprogramm 2023
      • Förderprogramm 2022
      • Förderprogramm 2021
      • Förderprogramm 2020
      • Förderprogramm 2019
      • Elternfrühstück 2018
      • Achtsamkeitstag 2017
      • Kinderolympiade 2016
      • Farbfest 2015
      • Parkour Feriencamp 2014
      • Konflikttraining 2013
      • Gartenprojekt 2012
      • Kinderkochkurs 2011
      • Märchenprojekt 2010
      • Theaterprojekt 2009
      • Ferienfreizeit 2008
    • Die Arche
    • Experten
Bayer Cross Logo

 

 

 

 

 

 

 

 

Bepanthen® - Für eine heile Welt

Fühlen, Riechen, Sehen – wir erleben unsere Umwelt mit allen Sinnen. Unsere Sinnesorgane erfüllen tagtäglich wichtige Aufgaben und helfen uns, mit der Umwelt in Kontakt zu stehen. Bepanthen® hilft, Haut, Augen und Nase zu pflegen und bei Reizungen die Heilung zu unterstützen.

Wundenheilung

Wundheilung

Trockene Augen icon

Trockene Augen

Tattoo-Pflege icon

Tattoo-Pflege

Wunde Nase icon

Wunde Nase

Haut

Die Haut ist unsere größte Kontaktfläche zur Umwelt und dient neben der Wahrnehmung auch dem Schutz des Körpers vor äußeren Einflüssen. Dadurch kann sie leicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Insbesondere bei Babys ist die Haut noch sehr sensibel und dadurch überaus anfällig.
Abhängig von der Art der Hautschädigung sind Wunden oder Hautreizungen die Folge, die unangenehm und belastend sein können.

Haut und Wundheilung

Durch mechanische Einwirkungen entstehen Platz-, Schnitt- und Schürfwunden oder Blasen. Hitze verursacht Verbrennungen, Unverträglichkeiten und Allergien führen zu Hautausschlag bzw. Ekzemen und strapazierende Umwelteinflüsse verursachen trockene Haut. Bei großen und auch kleinen Wunden ist es sinnvoll, die Wundheilung durch eine gute Wundbehandlung und Hautpflege zu unterstützen. So können Sie das Risiko für Narben verringern und sich schnell wieder wohl in Ihrer Haut fühlen.

Mehr Infos und Tipps

Augen

Sehen gilt als wichtigster Sinn des Menschen, durch den wir uns in der Welt zurechtfinden und mit ihr kommunizieren können. Den Großteil des Tages sind die Augen einer Bandbreite an Einflüssen ausgesetzt, von trockener Luft bis hin zu Keimen. Auch verschiedene Erkrankungen können mit Augenproblemen einhergehen.

Augen

Egal ob trockene und brennende Augen durch Umweltreize, rote und tränende Augen, juckende Augen bei einem Heuschnupfen oder Verletzungen der Bindehaut oder Hornhaut nach einem Unfall: Mit Augentropfen oder Augensalbe lassen sich Beschwerden häufig lindern oder sogar vorwegnehmen. Sie befeuchten das strapazierte Auge, stabilisieren den Tränenfilm und fördern die Regeneration. So haben Sie schnell wieder den Durchblick in allen Lebenslagen.

Mehr erfahren

Nase

Unsere Nase dient nicht nur der Wahrnehmung von Gerüchen, sondern erfüllt auch eine wichtige Abwehrfunktion: Sie filtert bei jedem Atemzug die Atemluft, reinigt sie dabei von Fremdkörpern und Keimen, befeuchtet und erwärmt sie. Damit bereitet sie die Luft optimal für die Lungen vor, in denen schließlich der enthaltene Sauerstoff aufgenommen wird.

Wunde Nase

Die Nase ist rund um die Uhr im Einsatz und dabei vielen Einflüssen ausgesetzt, die sie reizen und so eine trockene, wunde oder verstopfte Nase verursachen können. Das fühlt sich nicht nur unangenehm an, sondern beeinträchtigt die Funktion der Nase und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Infektionen.

Durch eine regelmäßige Nasenpflege können Sie die Nase unterstützen und ihre Abwehrkraft stärken, damit Probleme gar nicht erst auftreten. Bei bestehenden Beschwerden hilft sie, die Regeneration der Haut und Schleimhaut zu beschleunigen. So können Sie bald wieder unbeschwert aufatmen.

Hilfe bei wunder Nase

Produktwelt

Egal ob kleine Wunden, gereizte Augen oder wunde Nase – Bepanthen® hat für (fast) jedes Problem das passende Produkt, um die Regeneration der Haut oder Schleimhaut und die Wundheilung zu unterstützen.

Bei Wunden der Haut stehen Ihnen neben der bewährten Bepanthen® Wund- und Heilsalbe diverse weitere Produkte zur Wundheilung zur Verfügung. Beschwerden bei trockener, gereizter Nase oder Augen lassen sich durch Bepanthen®-Produkte sanft und wirksam lindern. Auch bei leichten Verbrennungen, Schleimhautverletzungen im Mund sowie gereizter, juckender Neurodermitis-Haut oder Narben sind Sie mit Bepanthen® bestens versorgt.

Durch die vielfältigen, bewährten Produkte sorgt Bepanthen® dafür, dass Sie sich bald wieder rundum wohl in Ihrem Körper fühlen können.

Zu den Produkten

Mutterlegt Pflaster um Kinderfinger zur besseren Wundheilung.

Wundheilung

Tipps zur Wundheilung
Narben am Körper

Narben

Alles über Narben
Kind leidet aufgrund einer Erkältung an wunder Nase innen und außen.

Nasenpflege

So pflegen Sie Ihre Nase

Pflichttext

bayer-logo-white-small

 

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

Copyright © Bayer Vital GmbH

  • Allgemeine Nutzungs­bedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer Global

 

Bepanthen® Antiseptische Wundcreme, Bepanthen® Augen- und Nasensalbe, Bepanthen® Lösung, Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Wirkstoff: Dexpanthenol (bei Bepanthen® Antiseptische Wundcreme zusätzlich: Chlorhexidinbis (D-gluconat))

Anwendungsgebiete:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Hornhaut, Bindehaut bzw. Nasenschleimhaut.

Bepanthen® Lösung: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen sowie der Mundschleimhaut.

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.

Hinweise:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Enthält Wollwachs. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Lösung: Enthält Natriumbenzoat, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat). Bitte Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Wund-und Heilsalbe: Enthält Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.