Skip to main content
Home
  • Produkte
    • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
    • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
    • Bepanthen® Narben-Gel
    • Bepanthen® Augentropfen
    • Bepanthen® Antiseptische Wundcreme
    • Bepanthen® Sensiderm Creme
    • BepanGel® Wundgel
    • Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
    • Bepanthen® Lösung
    • Bepanthen® Meerwasser-Nasenspray
  • Haut
    • Wundheilung
      • Wunddesinfektion
      • Wundversorgung
    • Wunden & Narben
      • Wundarten
      • Platzwunde
      • Schnittwunde
      • Schürfwunde
      • Trockene Haut
      • Wunden im Mund
      • Aphten
      • Schrunden
      • Blasen
    • Allergien & Ekzeme
      • Neurodermitis
      • Ekzem
      • Seborrhoisches Ekzem
      • Hautausschlag
      • Ausschlag Hand
      • Eichenprozessionsspinner Ausschlag
      • Kontaktallergie
      • Schuppige Haut
      • Juckreiz
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennungen
      • Verbrennungen ersten Grades
      • Verbrennungen zweiten Grades
      • Verbrühung
      • Sonnenbrand
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Narbenbehandlung
    • Tattoos
      • Tattoo-Pflege
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Babyhaut
      • Baby
      • Windeldermatitis
  • Auge
    • Trockene Augen
    • Tränende Augen
    • Juckende Augen
    • Rote Augen
    • Brennende Augen
    • Hornhautverletzung
    • Bindehautverletzung
    • Bindehautentzündung
    • Augenlid
    • Augentraining
  • Nase
    • Nasenpflege
    • Trockene Nase
    • Wunde Nase
    • Wunde Nasenschleimhaut
    • Heuschnupfen
  • Kinderförderung
    • Sozialforschung
      • Vertrauensumfrage
      • Kinder-Vertrauensstudie
      • Familien unter Druck
      • Zukunftsperspektiven
      • Gemeinschaftssinn
      • Achtsamkeit gegenüber Kindern
      • Stress bei Kindern
      • Gewalt gegen Kinder
      • Zukunftswünsche
      • Kinderarmut
      • Kindergesundheit
      • Alleinerziehung
    • Soziales Engagement
      • Förderprogramm 2022
      • Förderprogramm 2021
      • Förderprogramm 2020
      • Förderprogramm 2019
      • Ferienfreizeit 2008
      • Theaterprojekt 2009
      • Märchenprojekt 2010
      • Kinderkochkurs 2011
      • Gartenprojekt 2012
      • Konflikttraining 2013
      • Parkour Feriencamp 2014
      • Farbfest 2015
      • Kinderolympiade 2016
      • Achtsamkeitstag 2017
      • Elternfrühstück 2018
    • Die Arche
    • Experten
Bayer Cross Logo

Unsere Experten

 

Prof. Dr. Holger Ziegler

Prof. Dr. Holger Ziegler

Universität Bielefeld

Der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Holger Ziegler leitet die Sozialforschung der Bepanthen®-Kinderförderung seit 2010. Er und sein Team an der Universität Bielefeld haben in den letzten Jahren vier Sozialstudien erstellt, die immer wieder neue Themen mit Handlungsbedarf aufdeckten. Zu diesen Studien gehören u. A. die Bepanthen® Kinderarmutsstudie, die Studie Alleinerziehung sowie die Bepanthen® Gewaltstudie aus 2013. Die Besonderheit aller Untersuchungen besteht in ihrer Ausrichtung: Sie beleuchten aktuelle Problemstellungen aus Kindersicht. So wurden bei allen Studien Kinder zwischen sechs und sechzehn Jahren befragt, um deren Wünsche und Bedürfnisse aber auch Missstände herauszustellen. Die Bepanthen®-Kinderförderung nutzt diese Erkenntnisse, um neue Förderprogramme aufzusetzen.
„Die Zusammenarbeit mit der Bepanthen®-Kinderförderung liegt mir sehr am Herzen. Auf Basis von Studien können wir hier aktuelle Problematiken von Kindern aufdecken und im gleichen Zuge mit Hilfe von Förderprogrammen der Bepanthen®-Kinderförderung gezielt handeln. Kinder werden dabei aktiv unterstützt und mit ihren Sorgen und Nöten ernst genommen. Dies ist für unsere Gesellschaft sehr wichtig.“

Bernd Siggelkow

Bernd Siggelkow

Kinder- und Jugendhilfswerk „Die Arche“

1995 gründete Bernd Siggelkow in Berlin-Hellersdorf das Kinder- und Jugendhilfswerk „Die Arche“, das sich im Kampf gegen Kinderarmut in Deutschland insbesondere für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Die Arche ist mittlerweile an bundesweit 28 Standorten aktiv und unterstützt dort über 4.500 Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Angeboten wie Freizeitaktivitäten, Hausaufgabenbetreuung und Lernförderung. Darüber hinaus bietet die Arche Familien auch materielle Hilfe an, beispielsweise in Form kostenloser Mahlzeiten oder durch Kleiderkammern. Durch die Arbeit der Arche kennt Siggelkow die Probleme und Herausforderungen der Kinder und Jugendlichen und bringt diese Erfahrung ins Expertengremium der Bepanthen-Kinderförderung ein. So hilft er auch dabei, geeignete Themen für die BKF-Studien zu formulieren und gewonnene Studienergebnisse in die Praxis zu übertragen.

Henriette Zwick

Henriette Zwick

Bloggerin „Super Mom“

Henriette Zwick schreibt auf ihrem Blog „Super Mom“ über das Familienleben mit vier Kindern. Sie berichtet stets offen und ehrlich über ihren Familienalltag, zeigt Probleme und Herausforderungen auf, lässt aber auch die schönen Erlebnisse als Familie nicht zu kurz kommen. In die Arbeit der Bepanthen®-Kinderförderung bringt sie so ihre praktischen Erfahrungen als Mutter und eine alltagsnahe Sicht auf die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ein.

Pflichttext

bayer-logo-white-small

 

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

Copyright © Bayer Vital GmbH

  • Allgemeine Nutzungs­bedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer Global

 

Bepanthen® Antiseptische Wundcreme, Bepanthen® Augen- und Nasensalbe, Bepanthen® Lösung, Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Wirkstoff: Dexpanthenol (bei Bepanthen® Antiseptische Wundcreme zusätzlich: Chlorhexidinbis (D-gluconat))

Anwendungsgebiete:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Hornhaut, Bindehaut bzw. Nasenschleimhaut.

Bepanthen® Lösung: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen sowie der Mundschleimhaut.

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.

Hinweise:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Enthält Wollwachs. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Lösung: Enthält Natriumbenzoat, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat). Bitte Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Wund-und Heilsalbe: Enthält Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.