Skip to main content
Home
  • Produkte
    • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
    • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
    • Bepanthen® Narben-Gel
    • Bepanthen® Augentropfen
    • Bepanthen® Antiseptische Wundcreme
    • Bepanthen® Sensiderm Creme
    • BepanGel® Wundgel
    • Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
    • Bepanthen® Lösung
    • Bepanthen® Meerwasser-Nasenspray
  • Haut
    • Wundheilung
      • Wunddesinfektion
      • Wundversorgung
    • Wunden & Narben
      • Wundarten
      • Platzwunde
      • Schnittwunde
      • Schürfwunde
      • Trockene Haut
      • Wunden im Mund
      • Aphten
      • Schrunden
      • Blasen
    • Allergien & Ekzeme
      • Neurodermitis
      • Ekzem
      • Seborrhoisches Ekzem
      • Hautausschlag
      • Ausschlag Hand
      • Eichenprozessionsspinner Ausschlag
      • Kontaktallergie
      • Schuppige Haut
      • Juckreiz
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennungen
      • Verbrennungen ersten Grades
      • Verbrennungen zweiten Grades
      • Verbrühung
      • Sonnenbrand
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Narbenbehandlung
    • Tattoos
      • Tattoo-Pflege
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Babyhaut
      • Baby
      • Windeldermatitis
  • Auge
    • Trockene Augen
    • Tränende Augen
    • Juckende Augen
    • Rote Augen
    • Brennende Augen
    • Hornhautverletzung
    • Bindehautverletzung
    • Bindehautentzündung
    • Augenlid
    • Augentraining
  • Nase
    • Nasenpflege
    • Trockene Nase
    • Wunde Nase
    • Wunde Nasenschleimhaut
    • Heuschnupfen
  • Kinderförderung
    • Sozialforschung
      • Vertrauensumfrage
      • Kinder-Vertrauensstudie
      • Familien unter Druck
      • Zukunftsperspektiven
      • Gemeinschaftssinn
      • Achtsamkeit gegenüber Kindern
      • Stress bei Kindern
      • Gewalt gegen Kinder
      • Zukunftswünsche
      • Kinderarmut
      • Kindergesundheit
      • Alleinerziehung
    • Soziales Engagement
      • Förderprogramm 2022
      • Förderprogramm 2021
      • Förderprogramm 2020
      • Förderprogramm 2019
      • Ferienfreizeit 2008
      • Theaterprojekt 2009
      • Märchenprojekt 2010
      • Kinderkochkurs 2011
      • Gartenprojekt 2012
      • Konflikttraining 2013
      • Parkour Feriencamp 2014
      • Farbfest 2015
      • Kinderolympiade 2016
      • Achtsamkeitstag 2017
      • Elternfrühstück 2018
    • Die Arche
    • Experten
Bayer Cross Logo

Augentraining
– in Kooperation mit #B04eSports

Bayer 04 eSports X Bepanthen Augentropfen

Was macht einen erfolgreichen eSportler aus? Welche körperlichen Funktionen sind besonders wichtig? Wie stark werden die Augen durch das professionelle Gaming beansprucht? In der Dokumentation gewährt #B04eSports presented by Bepanthen Augentropfen erstmalig Einblicke in den eSports-Leistungstest, den das eSports-Team von Bayer 04 Leverkusen zu Beginn jeder Saison durchläuft.

Nicht zu unterschätzen ist dabei das Thema Augentraining und Augengesundheit, um Symptome trockener Augen zu reduzieren und voll konzentriert auf das Spiel zu sein. Neben den eSportlern Fabian de Cae (B04_Dubzje), Paul Degner (NotPaulX) und Anna Klink (Anna_KL20) führen auch Dr. Karl-Heinrich Dittmar (Direktor Medizin bei Bayer 04), Dr. Malte Krüger (Leiter Sportwissenschaft & Athletik bei Bayer 04), Timo Heinze und Simon Borgmann (beide Sportpsychologe bei Bayer 04) sowie Dr. Mira Jakobs (Scientific Affairs Manager Bepanthen) durch die Doku und geben Einblicke zu den wichtigsten Faktoren rund um Augentraining und Augengesundheit. 

Mit welchen Augenproblemen haben eSportler zu tun?

Von trockenen Augen sind besonders oft Menschen betroffen, die viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen, so wie es die professionellen eSportler von Bayer 04 Leverkusen tun. Es ist nachgewiesen, dass man beim konzentrierten Blick auf den Bildschirm oder Fernseher deutlich weniger blinzelt. Die Tränenflüssigkeit verteilt sich nicht mehr ausreichend auf dem Auge und es wird nicht mehr genug befeuchtet. Dieser Reizzustand der Bindehaut kann chronisch werden. Dem sollte frühzeitig entgegengewirkt werden.

Bepanthen® Augentropfen - Die Linderung fest im Blick

Bepanthen Augentropfen werden von dem Profi-Gamer und eSportler Fabian de Cae #B04_Dubzje präsentiert.

Die Bepanthen Augentropfen unterstützen die eSportler in ihrem täglichen Trainingsalltag, insbesondere während langen Konzentrationsphasen, damit müde, gereizte oder trockene Augen sich schnell regenerieren können. Mit den Inhaltsstoffen Hyaluronsäure und Dexpanthenol befeuchten Bepanthen Augentropfen sanft und effektiv trockene Augen. Ebenso stabilisieren die Augentropfen den Tränenfilm und lindern so Beschwerden wie z.B. ein Fremdkörpergefühl im Auge oder brennende Augen. Die Anwendung ist denkbar einfach: je nach Bedarf drei- bis fünfmal täglich angewendet können die eSportler leistungsfähig bleiben, auch über lange Trainingseinheiten hinweg.

eSportler nutzen Bepanthen Augentropfen zur Stabilisierung des Tränenfilms gegen müde oder trockene Augen.
eSportler von Bayer 04 eSports nutzen die Bepanthen Augentropfen gegen müde oder trockene Augen, um leistungsfähiger auch über längere Trainingseinheiten zu bleiben.
Bepanthen® Augentropfen

Linderung dank Bepanthen® Augentropfen

Effektive Hilfe mit Bepanthen® Augentropfen: sanfte Stabilisierung des Tränenfilms für beruhigte Augen und eine klare Sicht.

Mehr erfahren

Was kann man außerdem tun, um die Augen fit zu halten?

eSportler sowie alle Personen, die viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen, sollten regelmäßig Pausen einlegen und das möglichst an der frischen Luft. Außerdem hilft es die Augen durch gezieltes Training und Entspannungsübungen fit zu halten.
 

Augentraining Übung #1: Augendominanz:

Du willst wissen, welches dein dominantes Auge ist? Dein dominantes Auge kann oft überbeansprucht werden, dein Schwaches durch die geringere Aktivität austrocknen. Schütze beide Augen mit Bepanthen Augentropfen!

  1. Bilde mit dem Daumen und dem Zeigefinger einen Kreis und fokussiere ein Objekt in 2-3 Metern Entfernung.
  2. Schließe nun das linke Auge und schaue, ob das Objekt noch in der Mitte positioniert ist. 
  3. Wiederhole das Ganze mit dem rechten Auge.
  4. Das dominante Auge ist das, bei dem der Gegenstand weiterhin mittig zu sehen ist.

Augentraining Übung #2: Fusionieren

Du willst immer das gesamte Spielfeld im Blick haben? Diese Übung hilft dir, die Wahrnehmung deines Blickfelds zu trainieren – nach vorne, nach rechts und nach links.

  1. Beide Daumen senkrecht in Armeslänge vor die geöffneten Augen halten.
  2. Erst die Daumen anschauen, danach einen dahinterliegenden Punkt, z. B. an der Wand fixieren.
  3. Nach einiger Übung erscheint zwischen beiden Daumen das Bild eines dritten Daumens.
  4. Mehrmals zwischen Nah- und Ferneinstellung wechseln und auf das Auftauchen und Verschwinden des "dritten Daumens" achten.

Augentraining Übung #3: Akkomodieren

Du willst deine Scharfsicht trainieren? Diese Übung hilft dir, Objekte in verschiedenen Abständen scharf zu sehen und deine Augenmuskeln zu trainieren.

  1. Linkes Auge mit der linken Hand zudecken, rechte Hand mit ausgestrecktem Arm vor das rechte Auge halten.
  2. Handfläche betrachten. Hand langsam auf das Auge zubewegen und Augen möglichst scharf auf die Handfläche einstellen, indem ein Punkt auf der Hand fixiert wird.
  3. Hand danach wieder in die Ausgangsposition bringen, das Auge folgt der Hand dabei.
  4. Übung mit anderem Auge wiederholen.

Augentraining Übung #4: Entspannung

Du willst deinen Augen Entspannung gönnen?
Diese Übungen helfen dir, deine Augenmuskeln zu entspannen, damit sich deine Augen nach einer langen Gaming-Session regenerieren und vitalisieren können. 

  1. Hände nebeneinander und leicht gewölbt über die geschlossenen Augen legen, ohne die Augenlider zu berühren.
  2. Augen für 2 bis 3 Minuten locker geschlossen halten (nicht auf die Augäpfel drücken) und sich auf die Dunkelheit konzentrieren. Stell dir schöne und farbige Gegenstände oder Landschaften vor!
  3. Hände langsam von den Augen entfernen.
  1. Langsam so weit wie möglich und ohne dabei den Kopf zu bewegen nach oben blicken.
  2. Dann möglichst weit nach unten schauen.
  3. Übung mindestens 5 Mal wiederholen.
  4. Augen zuerst ca. 1 Minute im Uhrzeigersinn kreisen lassen.
  5. Augen für einige Sekunden schließen.
  6. Dann in die andere Richtung kreisen.
Bepanthen Augentropfen bieten effektive Hilfe durch die sanfte Stabilisierung des Tränenfilms für beruhigte Augen und eine klare Sicht.
teaser

Augentraining – in Kooperation mit #B04eSports

Mehr erfahren
Juckende Augen: Mehr als nur unangenehm

Juckende Augen: Mehr als nur unangenehm

Weiter lesen
Tränende Augen: Wann sich Tränen bilden

Tränende Augen: Wann sich Tränen bilden

Weiter lesen
Gerötete Augen: Wie entstehen sie und was hilft?

Gerötete Augen: Wie entstehen sie und was hilft?

Weiter lesen
Frau schaut durch ihre Finger: Gegen trockene Augen haben ihr Augentropfen geholfen.

Trockene Augen behandeln

So geht's!
Hornhautverletzungen verursachen starke Schmerzen

Hornhautverletzung im Auge

Was kann helfen?

Pflichttext

bayer-logo-white-small

 

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

Copyright © Bayer Vital GmbH

  • Allgemeine Nutzungs­bedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer Global

 

Bepanthen® Antiseptische Wundcreme, Bepanthen® Augen- und Nasensalbe, Bepanthen® Lösung, Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Wirkstoff: Dexpanthenol (bei Bepanthen® Antiseptische Wundcreme zusätzlich: Chlorhexidinbis (D-gluconat))

Anwendungsgebiete:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Hornhaut, Bindehaut bzw. Nasenschleimhaut.

Bepanthen® Lösung: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen sowie der Mundschleimhaut.

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.

Hinweise:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Enthält Wollwachs. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Lösung: Enthält Natriumbenzoat, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat). Bitte Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Wund-und Heilsalbe: Enthält Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.