Skip to main content
Home
  • Produkte
    • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
    • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
    • Bepanthen® Narben-Gel
    • Bepanthen® Augentropfen
    • Bepanthen® Antiseptische Wundcreme
    • Bepanthen® Sensiderm Creme
    • BepanGel® Wundgel
    • Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
    • Bepanthen® Lösung
    • Bepanthen® Meerwasser-Nasenspray
  • Haut
    • Wundheilung
      • Wunddesinfektion
      • Wundversorgung
    • Wunden & Narben
      • Wundarten
      • Platzwunde
      • Schnittwunde
      • Schürfwunde
      • Trockene Haut
      • Wunden im Mund
      • Aphten
      • Schrunden
      • Blasen
    • Allergien & Ekzeme
      • Neurodermitis
      • Ekzem
      • Seborrhoisches Ekzem
      • Hautausschlag
      • Ausschlag Hand
      • Eichenprozessionsspinner Ausschlag
      • Kontaktallergie
      • Schuppige Haut
      • Juckreiz
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennungen
      • Verbrennungen ersten Grades
      • Verbrennungen zweiten Grades
      • Verbrühung
      • Sonnenbrand
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Narbenbehandlung
    • Tattoos
      • Tattoo-Pflege
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Babyhaut
      • Baby
      • Windeldermatitis
  • Auge
    • Trockene Augen
    • Tränende Augen
    • Juckende Augen
    • Rote Augen
    • Brennende Augen
    • Hornhautverletzung
    • Bindehautverletzung
    • Bindehautentzündung
    • Augenlid
    • Augentraining
  • Nase
    • Nasenpflege
    • Trockene Nase
    • Wunde Nase
    • Wunde Nasenschleimhaut
    • Heuschnupfen
  • Kinderförderung
    • Sozialforschung
      • Vertrauensumfrage
      • Kinder-Vertrauensstudie
      • Familien unter Druck
      • Zukunftsperspektiven
      • Gemeinschaftssinn
      • Achtsamkeit gegenüber Kindern
      • Stress bei Kindern
      • Gewalt gegen Kinder
      • Zukunftswünsche
      • Kinderarmut
      • Kindergesundheit
      • Alleinerziehung
    • Soziales Engagement
      • Förderprogramm 2022
      • Förderprogramm 2021
      • Förderprogramm 2020
      • Förderprogramm 2019
      • Ferienfreizeit 2008
      • Theaterprojekt 2009
      • Märchenprojekt 2010
      • Kinderkochkurs 2011
      • Gartenprojekt 2012
      • Konflikttraining 2013
      • Parkour Feriencamp 2014
      • Farbfest 2015
      • Kinderolympiade 2016
      • Achtsamkeitstag 2017
      • Elternfrühstück 2018
    • Die Arche
    • Experten
Bayer Cross Logo

BepanGel® Wundgel

BepanGel® Wundgel
BepanGel® Wundgel
BepanGel® Wundgel
BepanGel® Wundgel
BepanGel® Wundgel
BepanGel® Wundgel
Previous button
BepanGel® WundgelBepanGel® WundgelBepanGel® WundgelBepanGel® WundgelBepanGel® WundgelBepanGel® Wundgel
Next button

BepanGel® Wundgel

Effektive Hilfe bei kleinen Wunden: das kühlende BepanGel® Wundgel fördert die Wundheilung kleiner, oberflächlicher Wunden, indem es die Feuchtigkeit und den pH-Wert von Wunden optimiert. Das Wundheilgel ist leicht kühlend und lindert so den empfundenen Schmerz, zudem bildet es einen schützenden Film und reduziert das Risiko für Narbenbildung.

✓ Kühlt     ✓ Schützt     ✓ Vegan

Die richtige Wahl bei kleinen, offenen Wunden

Bei kleineren Verletzungen im Alltag wie Schürfwunden können Sie Ihre Haut mit BepanGel® Wundgel unterstützen und die Wundheilung fördern. Die angenehm kühlende Gel-Textur lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein. Zusätzlich vermindert das Gel das Risiko von Narbenbildung und bildet einen schützenden Film auf der Haut, welcher weitere Infektionsrisiken reduziert.

BepanGel® Wundgel ist besonders für kleine, oberflächliche und feuchte Wunden wie Schürfwunden geeignet.

BepanGel® Wundgel: die 4-in-1-Kombination für eine effektive & kühlende Wundbehandlung

  • Kühlt und lindert so den empfundene Schmerz
  • Fördert die Wundheilung
  • Bildet einen schützenden Film
  • Reduziert das Risiko von Narbenbildung
4in1
bepangel haltbarkeit

Das vegane Wundheilgel ist bis zu 36 Monate haltbar. Nach Anbruch ist es bis zum Ende der aufgedruckten Haltbarkeit verwendbar.

Das Wirkprinzip von BepanGel® Wundgel

BepanGel® Wundgel schafft eine optimale Umgebung für die Wundheilung, indem es den pH-Wert und die Feuchtigkeit der Wunde optimiert.

Das Wundgel verhindert nicht nur das Austrocknen der Wunde durch Feuchtigkeitsabgabe, sondern kann durch seine Inhaltsstoffe auch Feuchtigkeit aufnehmen. So können sich Zellen in der feuchten Wunde freier bewegen, die Wunde bleibt insgesamt beweglicher und das Risiko für Narbenbildung ist geringer.

Wie wende ich BepanGel® Wundgel an?

  • Waschen Sie sich die Hände gründlich vor und nach jeder Wundbehandlung.
  • Reinigen und desinfizieren Sie die Wunde zuerst.
  • Tragen Sie dann eine dünne Schicht BepanGel® Wundgel auf die zu behandelnde Stelle auf.

Falls notwendig, legen Sie einen Verband oder ein Pflaster an. Wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf und verwenden Sie jedes Mal einen neuen Verband oder ein neues Pflaster.

Wie wende ich BepanGel

Für welche Wunden ist BepanGel® Wundgel geeignet?

BepanGel® Wundgel eignet sich für kleine, offene und oberflächliche Wunden wie:

  • Schürfwunden
  • oberflächliche, insbesondere nässende Wunden
  • Schnittwunden
  • Kratzwunden
  • Platzwunden
  • Brandwunden 1. Grades.
Für welche Wunden ist BepanGel

BepanGel® Wundgel Beipackzettel

BepanGel® Wundgel Beipackettel

Zum Beipackzettel

Für jede Wundheilungs-Phase die passende Empfehlung: Das 1-2-3 Konzept für die Wundheilung

Für jede Wundheilungs

Kleine Verletzungen erfordern meist keine aufwendige Wundversorgung und heilen in der Regel problemlos wieder ab.

  1. Phase: Desinfektion
    Besondere Vorsicht gilt bei Verletzungen, die verunreinigt sind, wie es zum Beispiel bei Schürfwunden der Fall sein kann. Um das Risiko für Infektionen zu reduzieren, ist es empfehlenswert, verschmutzte Wunden zuvor mit klarem Wasser zu säubern. Bis die Wunde geschlossen ist, ist es sinnvoll, mit einem antiseptischen Produkt, wie beispielsweise der Bepanthen® Antiseptischen Wundcreme, zu desinfizieren.
  2. Phase: Wundheilung
    Zur Unterstützung der Wundheilung eignet sich das BepanGel® Wundgel. Es fördert die feuchte Wundheilung, ist leicht und kühlend und daher ideal für kleine, oberflächliche, insbesondere nässende Wunden. BepanGel® Wundgel ist in der Phase 2 eine Galenik-Alternative zur bewährten Bepanthen® Wund- und Heilsalbe. Die Bepanthen® Wund- und Heilsalbe ist reichhaltiger und kann als Allrounder vielseitig eingesetzt werden, z.B. bei trocken-rissigen Hautstellen, als Tattoo-Nachbehandlung, im Gesicht, an der Schleimhaut und im Intimbereich.
  3. Phase: Narbenbehandlung
    Zur Behandlung frischer Narben nach dem Wundverschluss oder auch zur Behandlung älterer Narben bis zu zwei Jahren, solange diese noch aktiv sind, eignet sich das Bepanthen® Narben-Gel. Es macht Narben glatter, flacher und weicher und lindert so Juckreiz und Schmerzen.

Wie unterscheiden sich BepanGel® Wundgel und Bepanthen® Wund- und Heilsalbe?

BepanGel® Wundgel fördert die Wundheilung, indem es die Feuchtigkeit und den pH-Wert der Wunde optimiert – es ist für viele Anwendungsgebiete geeignet, wie zum Beispiel kleine, insbesondere nässende Schürfwunden. Die angenehm kühlende Gel-Textur lindert den empfundenen Schmerz, lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein. BepanGel® Wundgel ist vegan und hat mit bis zu 36 Monaten eine lange Haltbarkeit. Nach Anbruch ist BepanGel® bis zum Ende der aufgedruckten Haltbarkeit anwendbar.

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe hingegen ist ein Allrounder, der sich für viele Anwendungsgebiete eignet wie zum Beispiel der Heilung von Wunden und trocken-rissigen Hautstellen, der Nachbehandlung einer Tätowierung oder wunden Babypopos. Der atmungsaktive Salbenfilm schützt die Wunde vor dem Austrocknen, 5% Dexpanthenol fördert die natürliche Wundheilung. Bepanthen® Wund- und Heilsalbe ist frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und in vielen Packungsgrößen erhältlich.

Image

Pflichttext

bayer-logo-white-small

 

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

Copyright © Bayer Vital GmbH

  • Allgemeine Nutzungs­bedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer Global

 

Bepanthen® Antiseptische Wundcreme, Bepanthen® Augen- und Nasensalbe, Bepanthen® Lösung, Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Wirkstoff: Dexpanthenol (bei Bepanthen® Antiseptische Wundcreme zusätzlich: Chlorhexidinbis (D-gluconat))

Anwendungsgebiete:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Hornhaut, Bindehaut bzw. Nasenschleimhaut.

Bepanthen® Lösung: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen sowie der Mundschleimhaut.

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.

Hinweise:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Enthält Wollwachs. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Lösung: Enthält Natriumbenzoat, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat). Bitte Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Wund-und Heilsalbe: Enthält Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.