Skip to main content
Home
  • Produkte
    • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
    • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
    • Bepanthen® Narben-Gel
    • Bepanthen® Augentropfen
    • Bepanthen® Antiseptische Wundcreme
    • Bepanthen® Sensiderm Creme
    • BepanGel® Wundgel
    • Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
    • Bepanthen® Lösung
    • Bepanthen® Meerwasser-Nasenspray
  • Haut
    • Wundheilung
      • Wunddesinfektion
      • Wundversorgung
    • Wunden & Narben
      • Wundarten
      • Platzwunde
      • Schnittwunde
      • Schürfwunde
      • Trockene Haut
      • Wunden im Mund
      • Aphten
      • Schrunden
      • Blasen
    • Allergien & Ekzeme
      • Neurodermitis
      • Ekzem
      • Seborrhoisches Ekzem
      • Hautausschlag
      • Ausschlag Hand
      • Eichenprozessionsspinner Ausschlag
      • Kontaktallergie
      • Schuppige Haut
      • Juckreiz
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennungen
      • Verbrennungen ersten Grades
      • Verbrennungen zweiten Grades
      • Verbrühung
      • Sonnenbrand
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Narbenbehandlung
    • Tattoos
      • Tattoo-Pflege
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Babyhaut
      • Baby
      • Windeldermatitis
  • Auge
    • Trockene Augen
    • Tränende Augen
    • Juckende Augen
    • Rote Augen
    • Brennende Augen
    • Hornhautverletzung
    • Bindehautverletzung
    • Bindehautentzündung
    • Augenlid
    • Augentraining
  • Nase
    • Nasenpflege
    • Trockene Nase
    • Wunde Nase
    • Wunde Nasenschleimhaut
    • Heuschnupfen
  • Kinderförderung
    • Sozialforschung
      • Vertrauensumfrage
      • Kinder-Vertrauensstudie
      • Familien unter Druck
      • Zukunftsperspektiven
      • Gemeinschaftssinn
      • Achtsamkeit gegenüber Kindern
      • Stress bei Kindern
      • Gewalt gegen Kinder
      • Zukunftswünsche
      • Kinderarmut
      • Kindergesundheit
      • Alleinerziehung
    • Soziales Engagement
      • Förderprogramm 2022
      • Förderprogramm 2021
      • Förderprogramm 2020
      • Förderprogramm 2019
      • Ferienfreizeit 2008
      • Theaterprojekt 2009
      • Märchenprojekt 2010
      • Kinderkochkurs 2011
      • Gartenprojekt 2012
      • Konflikttraining 2013
      • Parkour Feriencamp 2014
      • Farbfest 2015
      • Kinderolympiade 2016
      • Achtsamkeitstag 2017
      • Elternfrühstück 2018
    • Die Arche
    • Experten
Bayer Cross Logo

Bepanthen® Augentropfen

Bepanthen® Augentropfen
Bepanthen® Augentropfen
Bepanthen® Augentropfen
Bepanthen® Augentropfen
Bepanthen® Augentropfen
Bepanthen® Augentropfen
Bepanthen® Augentropfen
Bepanthen® Augentropfen
Bepanthen® Augentropfen
Bepanthen® Augentropfen
Bepanthen® Augentropfen
Previous button
Bepanthen® AugentropfenBepanthen® AugentropfenBepanthen® AugentropfenBepanthen® AugentropfenBepanthen® AugentropfenBepanthen® AugentropfenBepanthen® AugentropfenBepanthen® AugentropfenBepanthen® AugentropfenBepanthen® AugentropfenBepanthen® Augentropfen
Next button

Bepanthen® Augentropfen

Alltägliche Einflüsse können gereizte und trockene Augen verursachen. Für Betroffene ist dann jeder Wimpernschlag unangenehm, sie leiden unter einem störendem Fremdkörpergefühl sowie Juckreiz, Brennen und Schmerzen und/oder roten Augen. Bepanthen® Augentropfen befeuchten trockene Augen, stabilisieren den Tränenfilm und können so die Beschwerden lindern.

✓ Befeuchtet     ✓ Beruhigt     ✓ Lindert

Anwendungsbereiche für Bepanthen® Augentropfen sind:

  • Trockene Augen
  • Zur Befeuchtung bei einer Bindehautentzündung
  • Reizung durch Kontaktlinsen
  • Allergie bzw. Heuschnupfen

Für trockene und gereizte Augen gibt es zahlreiche Gründe.

Darreichungsformen der Bepanthen® Augentropfen

Bepanthen® Augentropfen

Zum Beipackzettel

Bepanthen® Augentropfen

Zum Beipackzettel

Bepanthen® Augentropfen

Zum Beipackzettel

Tipp zur Anwendung der Bepanthen® Augentropfen

Mit der Soft-Touch-Mehrdosisflasche lassen sich die Augentropfen mit nur wenig Kraftaufwand in die Augen geben. Noch dazu ist die Flasche zwölf Monate nach Anbruch verwendbar. Die Einzeldosen lassen sich ebenfalls leicht verwenden und sind besonders praktisch für unterwegs.

Bepanthen® Augentropfen mit Hyaluron spenden Feuchtigkeit

Bepanthen® Augentropfen mit den Inhaltsstoffen Hyaluronsäure und Dexpanthenol spenden Feuchtigkeit und fördern die Regeneration:

  • Hyaluronsäure, auch Hyaluron genannt, bindet hervorragend Wasser, stabilisiert durch seine gelartigen Eigenschaften den Tränenfilm und macht ihn besonders gleitfähig. Es haftet zudem gut an der Augenoberfläche und überzieht sie gleichmäßig, was eine besonders langanhaltende Befeuchtung ermöglicht.
  • Dexpanthenol unterstützt die feuchtigkeitsspendende Wirkung der Hyaluronsäure. Zusätzlich hilft es bei der Regeneration von Zellen und fördert unter anderem so die Heilung kleiner Wunden.

Durch diese bewährten Inhaltsstoffe lindern Bepanthen® Augentropfen die Symptome trockener und gereizter Augen effektiv und nachhaltig. Da sie keine Konservierungsstoffe enthalten, sind sie besonders schonend für beanspruchte Augen und können dauerhaft angewendet werden. Sie sind zudem auch in Kombination mit harten und weichen Kontaktlinsen geeignet, sowie in der Schwangerschaft und für Kinder.

Einfache Anwendung der Bepanthen® Augentropfen

Egal ob Sie die Bepanthen® Augentropfen als Einzeldosis oder in der Mehrdosis-Flasche nutzen, mit diesen Tipps gelingt die Anwendung der Augentropfen bei trockenen und gereizten Augen ganz leicht:

  • Öffnen Sie die Ein-Dosis-Behälter, indem Sie das flache Ende vorsichtig abdrehen. Bei der Mehrdosis-Flasche können Sie nach Entfernen der Sicherungslasche die Kappe einfach nach oben abziehen.
  • Ziehen Sie mit einem Finger das Unterlid des betroffenen Auges nach unten und legen Sie den Kopf leicht in den Nacken. Öffnen Sie beide Augen und schauen Sie nach oben auf einen festen Punkt.
  • Mit der anderen Hand halten Sie die geöffnete Tropfenflasche senkrecht und möglichst dicht über das Auge, ohne es dabei zu berühren.
  • Träufeln Sie durch Druck auf die Flasche einen Tropfen der Bepanthen® Augentropfen nahe dem äußeren Augenwinkel in den Bindehautsack.
  • Schließen Sie langsam die Augenlider, ohne sie fest zuzukneifen und rollen Sie leicht mit den Augäpfeln, um die Tropfen zu verteilen. Drücken Sie mit der Fingerspitze sanft für ein bis fünf Minuten auf den Tränenkanal am inneren Augenwinkel, damit die Augentropfen nicht wieder hinausfließen.

Wenden Sie die Bepanthen® Augentropfen nach Bedarf drei- bis fünfmal täglich an. Falls sich keine Besserung Ihrer Beschwerden einstellt oder sich diese sogar verschlimmern, sollten Sie einen Augenarzt konsultieren.

Produkt Details

Bepanthen® Augentropfen bei Allergien

Bei einer Allergie kommt es z. B. durch fliegende Pollen, die in das Auge gelangen, zu einer Reizung und Reaktion des Körpers. Die Folge sind rote, brennende und juckende Augen. Bepanthen® Augentropfen können bei Heuschnupfen helfen, indem sie die Augen befeuchten, beruhigen und die Beschwerden lindern. Darüber hinaus helfen sie, die Pollen aus den Augen auszuschwemmen, und schwächen so die allergische Reaktion ab.

Bepanthen® Augentropfen sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und insbesondere bei einer leichten Allergie eine gute Wahl, um die Beschwerden auf natürliche Art zu lindern. Auch wenn bei stärkeren Beschwerden antiallergische Augentropfen eingesetzt werden, sind befeuchtende Augentropfen von Bepanthen® eine gute Ergänzung, um die Augen zu befeuchten.

Häufig gestellte Fragen zu Bepanthen® Augentropfen

    Welche Augentropfen bei Bindehautentzündungen?

    Bei Bindehautentzündung werden Bepanthen® Augentropfen zum Befeuchten benutzt und um die Beschwerden zu lindern. Bei infektiöser Ursache verschreibt Ihnen Ihr Augenarzt ggf. zusätzlich antiinfektive Augentropfen.

    Welche Augentropfen bei trockenen Augen?

    Bei trockenen Augen eignen sich die Bepanthen® Augentropfen mit den Inhaltsstoffen Hyaluronsäure und Dexpanthenol, die das Auge befeuchten, den Tränenfilm stabilisieren und die Regeneration unterstützen.

    Wie lange sind Bepanthen® Augentropfen haltbar?

    Die Bepanthen® Augentropfen in der Multidose-Flasche sind nach Anbruch 12 Monate haltbar. Die Einzeldosis-Behältnisse sind zur Einmaldosis gedacht und daher direkt zu verbrauchen.

    Enthalten Bepanthen® Augentropfen Konservierungsmittel?

    Nein, die Bepanthen® Augentropfen sind frei von Konservierungsmitteln.

    Anwendung Bepanthen® Augentropfen mit Kontaktlinsen?

    Die Anwendung von Bepanthen® Augentropfen mit Kontaktlinsen ist kein Problem. Die Bepanthen® Augentropfen können während des Tragens von sowohl weichen als auch harten Kontaktlinsen angewendet werden.

    Was sind die Inhaltsstoffe von Bepanthen® Augentropfen?

    Die Bepanthen® Augentropfen enthalten 2% Dexpanthenol sowie 0,15% Natriumhyaluronat zur Befeuchtung trockener Augen. Die vollständige Liste der Inhaltsstoffe können der Packung oder dem Beipackzettel entnommen werden.

    Bepanthen® Augentropfen oder Augen- und Nasensalbe?

    Die Bepanthen® Augentropfen befeuchten trockene, gerötet-juckende Augen wie beispielsweise durch Heizungsluft hervorgerufen. Die Bepanthen® Augen- und Nasensalbe hingegen wird angewandt bei oberflächlichen Verletzungen der Bindehaut oder Hornhaut im Auge oder verletzter Nasenschleimhaut

    Trockene Augen: Was hilft?

    Trockene Augen

    Mehr erfahren
    Juckende Augen: Mehr als nur unangenehm

    Juckende Augen

    Mehr erfahren
    Tränende Augen: Wann sich Tränen bilden

    Tränende Augen

    Mehr erfahren

    Pflichttext

    bayer-logo-white-small

     

    Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

    Copyright © Bayer Vital GmbH

    • Allgemeine Nutzungs­bedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • Presse
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Bayer Global

     

    Bepanthen® Antiseptische Wundcreme, Bepanthen® Augen- und Nasensalbe, Bepanthen® Lösung, Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

    Wirkstoff: Dexpanthenol (bei Bepanthen® Antiseptische Wundcreme zusätzlich: Chlorhexidinbis (D-gluconat))

    Anwendungsgebiete:
    Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.

    Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Hornhaut, Bindehaut bzw. Nasenschleimhaut.

    Bepanthen® Lösung: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen sowie der Mundschleimhaut.

    Bepanthen® Wund- und Heilsalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.

    Hinweise:
    Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

    Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Enthält Wollwachs. Packungsbeilage beachten!

    Bepanthen® Lösung: Enthält Natriumbenzoat, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat). Bitte Packungsbeilage beachten!

    Bepanthen® Wund-und Heilsalbe: Enthält Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten!

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.