Skip to main content
Home
  • Produkte
    • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
    • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
    • Bepanthen® Narben-Gel
    • Bepanthen® Augentropfen
    • Bepanthen® Antiseptische Wundcreme
    • Bepanthen® Sensiderm Creme
    • BepanGel® Wundgel
    • Bepanthen® Kühlendes Schaumspray
    • Bepanthen® Lösung
    • Bepanthen® Meerwasser-Nasenspray
  • Haut
    • Wundheilung
      • Wunddesinfektion
      • Wundversorgung
    • Wunden & Narben
      • Wundarten
      • Platzwunde
      • Schnittwunde
      • Schürfwunde
      • Trockene Haut
      • Wunden im Mund
      • Aphten
      • Schrunden
      • Blasen
    • Allergien & Ekzeme
      • Neurodermitis
      • Ekzem
      • Seborrhoisches Ekzem
      • Hautausschlag
      • Ausschlag Hand
      • Eichenprozessionsspinner Ausschlag
      • Kontaktallergie
      • Schuppige Haut
      • Juckreiz
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennungen
      • Verbrennungen ersten Grades
      • Verbrennungen zweiten Grades
      • Verbrühung
      • Sonnenbrand
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Narbenbehandlung
    • Tattoos
      • Tattoo-Pflege
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Babyhaut
      • Baby
      • Windeldermatitis
  • Auge
    • Trockene Augen
    • Tränende Augen
    • Juckende Augen
    • Rote Augen
    • Brennende Augen
    • Hornhautverletzung
    • Bindehautverletzung
    • Bindehautentzündung
    • Augenlid
    • Augentraining
  • Nase
    • Nasenpflege
    • Trockene Nase
    • Wunde Nase
    • Wunde Nasenschleimhaut
    • Heuschnupfen
  • Kinderförderung
    • Sozialforschung
      • Elternperspektive
      • Vertrauensumfrage
      • Kinder-Vertrauensstudie
      • Familien unter Druck
      • Zukunftsperspektiven
      • Gemeinschaftssinn
      • Achtsamkeit gegenüber Kindern
      • Stress bei Kindern
      • Gewalt gegen Kinder
      • Zukunftswünsche
      • Kinderarmut
      • Kindergesundheit
      • Alleinerziehung
    • Soziales Engagement
      • Förderprogramm 2023
      • Förderprogramm 2022
      • Förderprogramm 2021
      • Förderprogramm 2020
      • Förderprogramm 2019
      • Elternfrühstück 2018
      • Achtsamkeitstag 2017
      • Kinderolympiade 2016
      • Farbfest 2015
      • Parkour Feriencamp 2014
      • Konflikttraining 2013
      • Gartenprojekt 2012
      • Kinderkochkurs 2011
      • Märchenprojekt 2010
      • Theaterprojekt 2009
      • Ferienfreizeit 2008
    • Die Arche
    • Experten
Bayer Cross Logo

Mit Farbe gegen Kinderstress

Zwei Standorte, 200 Kinder, jede Menge Farbe und null Stress: Das Förderprogramm 2015 der Bepanthen®-Kinderförderung umfasst ein Farbfest sowie einen 3D-Malworkshop für Kinder und Jugendliche der Arche. Das Förderprogramm basiert auf den Erkenntnissen der Stress-Studie 2015 „Burnout im Kinderzimmer: Wie gestresst sind Kinder und Jugendliche in Deutschland?“, durchgeführt durch die Bepanthen®-Kinderförderung in Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld. Stress beginnt demnach bereits im Kinderzimmer.

Das Ziel der jährlichen Förderprogramme der Bepanthen®-Kinderförderung ist es, an diesen Problemlagen anzuknüpfen, um die Selbstwahrnehmung der Kinder zu stärken und ihnen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen.

Inhalt

  • Farbfeste als Antwort auf zu hohen Kinderstress
  • Auftakt des Förderprogramms mit Schirmherrin Katia Saalfrank
  • Ergänzendes Förderprogramm für weitere Arche-Kinder in Deutschland
     

Farbfeste als Antwort auf zu hohen Kinderstress

Bereits seit 2008 setzt sich die Bepanthen®-Kinderförderung für sozial benachteiligte Kinder ein und unterstützt die Arche mit Förderprogrammen und jährlichen Geldspenden. In diesem Jahr wurden die Förderprogramme auf Basis der Ergebnisse der Stress-Studie 2015 ins Leben gerufen: Demnach leiden insbesondere sozial benachteiligte Kinder unter der sogenannten Parentifizierung und übernehmen dabei die Aufgaben ihrer Eltern. Die Bepanthen®-Kinderförderung möchte diesen Kindern mit dem Farbfest 2015 einen stressfreien Tag schenken. „Das Förderprogramm bietet unseren Kindern die Möglichkeit, einfach mal Kind sein zu dürfen. Durch das Farbfest erhalten sie eine Rückzugsmöglichkeit, bei der sie die Verpflichtungen gegenüber Eltern oder Schule vergessen können. Das freut mich sehr für sie“, verdeutlicht Arche-Gründer Bernd Siggelkow.
 

Auftakt des Förderprogramms mit Schirmherrin Katia Saalfrank

Für die Kinder in Berlin-Hellersdorf bildeten die Farbexplosionen das Highlight des Festes. Diplom-Pädagogin Katia Saalfrank verbrachte gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen diesen unbeschwerten Tag und moderierte zwischen den Farbexplosionen verschiedene Bühnenspiele. Seit 2013 engagiert sie sich als Schirmherrin der Bepanthen®-Kinderförderung für sozial schwache Kinder. „Die Freude und der gemeinsame Spaß mit anderen stehen beim Farbfest im Mittelpunkt. Viele Kinder und Jugendliche leiden unter hohem Stress. Das hat uns die Stress-Studie gezeigt. Umso wichtiger ist es, in der freien Zeit den Kinder etwas anzubieten, was leistungsfrei ist und bei denen die Kinder und Jugendliche ihren alltäglichen Stress vergessen können“, verdeutlicht Katia Saalfrank, die außerdem Familienberaterin mit eigener Praxis in Berlin ist.
 

Ergänzendes Förderprogramm für weitere Arche-Kinder in Deutschland

Anknüpfend zu den Farbfesten in Berlin und Köln bietet die Bepanthen®-Kinderförderung zusätzlich 3D Mal-Workshops für Arche-Kinder in Hamburg, Frankfurt und München an. Die Kinder erhalten hier die Möglichkeit, ebenfalls ihren Alltag zu vergessen und ihrer Kreativität mit 3D Maltechniken freien Lauf zu lassen.

Pflichttext

bayer-logo-white-small

 

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

Copyright © Bayer Vital GmbH

  • Allgemeine Nutzungs­bedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer Global

 

Bepanthen® Antiseptische Wundcreme, Bepanthen® Augen- und Nasensalbe, Bepanthen® Lösung, Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Wirkstoff: Dexpanthenol (bei Bepanthen® Antiseptische Wundcreme zusätzlich: Chlorhexidinbis (D-gluconat))

Anwendungsgebiete:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Hornhaut, Bindehaut bzw. Nasenschleimhaut.

Bepanthen® Lösung: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen sowie der Mundschleimhaut.

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.

Hinweise:
Bepanthen® Antiseptische Wundcreme: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe: Enthält Wollwachs. Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Lösung: Enthält Natriumbenzoat, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat). Bitte Packungsbeilage beachten!

Bepanthen® Wund-und Heilsalbe: Enthält Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.